AGB Ausbildung für Lebensberatung und Coaching
Kreativ beratenSystemische Methoden
Start: 2. - 4. März 2011, mit Reinhold Rabenstein
Lebens- und Sozialberatung Upgrading-Lehrgang
Für alle, die ausreichende Voraussetzungen mitbringen, hier die Termine des 2-semestrigen Upgrade-Lehrgang:
Start: März 2011 in Vöcklabruck: Seminarhaus St. Klara
Leiten-Entwickeln-Managen |
Systematisches Management. Schlüsselqualifikation für die Arbeit in Teams und Organisationen. |
Diplom-Lehrgang oder Universitäts-Lehrgang "Akademische/r Bildungs- und Sozialmanager/in" Lehrgangsseminare und Offene Seminare Master-Upgrade "MA-Master of Arts" für AbsolventInnen und UNI-Lehrgänge. Start: Herbst 2011 Der Diplom-Lehrgang umfasst 8 Seminare, Supervision, Peergruppe, Projekt, Projektbericht und Präsentation. Die Seminare werden gemeinsam mit der Lehrgangsgruppe zum Uni-Lehrgang gestaltet. Sie schließen den Lehrgang mit dem AGB-Diplom "Leiten-Entwickeln-Managen. Systemische/r Manager/in" ab. Zum Universitäts-Lehrgang umfasst 11 Seminare (zusätzlich zu den Diplom-Seminaren 3 Seminare), 4 Literaturbesprechungen und die Abschlussprüfung/das Kolloquium hinzu. Wisenschaftlicher Leiter: Univ.Prof. Dr. Mag. Ing. Otto Krickl, UNI-Graz, Institut Personalpolitik Mitveranstalter/Organisation: UNIforLIFE, UNI-GRAZ Sie schließen diesen Lehrgang mit dem Universitäts-Zertifikat "Akademische/r Bildungs- und Sozialmanger/in - Systemisches Management" ab. Näheres im Spezialprospekt, das wir Ihnen gerne zusenden! Ausgezeichnet mit dem OÖ Siegel für Erwachsenenbildung: Seminare, die vom AGB-Linz veranstaltet werden, sind förderungswürdig. TeilnehmerInnen aus OÖ oder in OÖ arbeitend können über das OÖ-Bildungskonto Förderungen erhalten!In NÖ, Wien und Tirol sind unsere Seminare und Lehrgänge ebenfalls speziell förderungswürdig. Mehr Infos zu Förderungen (z. WAFF-Wien) und in den andern Bundesländern: www.kursfoerderung.at Master-Upgrade "MA-Master of Arts" für AbsolventInnen der UNI-Lehrgänge. 3 Semester. ORT: Salzburg, Johannes-Schlössl der Pallottiner. Start: Frühjahr 2012 |
|
Gestalt Pädagogik | Selbst-Coaching, Soziale Kompetenz, Kreative Gruppenarbeit! |
Diplom-Ausbildung zur Gestaltpädagogin, Gestalt-Trainerin
Förderungen: Ausgezeichnet mit dem OÖ Qualitäts-Siegel für Erwachsenenbildung: eröffnet Ihnen eine aktuelle Bilanz und Gestaltungsmöglichkeit Ihrer Identität: "Wer/was stützt mich gerade? Was tut mir gut, wie tue ich mir gut? Was möchte ich beibehalten, was ändern, was los-lassen?" Körper, Soziales Netz, Arbeit-Leistung, Materielles, Werte-Sinn: mit diesen 5 Stützen erarbeiten wir kreativ "Was mir gerade möglich ist!". Zugleich gilt es als Einführungsseminar zum Lehrgang, zur Diplom-Ausbidung. Herzlich Willkommen! Einführungsseminare: 12.-13. November 2010, Ried/I, BZ St. Franziskus oder 3.-4. Dezember 2010, Linz, LFI Auf der Gugl Beginn FR 18h, Ende SA 18h, Kurskosten: 270 EUR. Ltg: Reinhold Rabenstein und Elisabth Wagner Spezialprospekt, Info u. Anmeldung: Reinhold Rabenstein, AGB-Linz, 0732/750 540, r.rabenstein@agb-seminare.at Familienaufstellen - Beziehungen aufstellen: Gestalten meiner Familie. Meine Quellen achten und nützen. 2.-4. Juni 2010, BH Waldheimt, Gallneukirchen, OÖ Beginn MI 15h, Ende FR 18h, Kurskosten: 395 EUR, nur DarstellerIn/RepräsentantIn 195 EUR. Ltg: Reinhold Rabenstein Spezialprospekt, Info u. Anmeldung: Reinhold Rabenstein, 0732/750 540, r.rabenstein@agb-seminare.at Der neue Lehrgang 2011-2012: 9 Seminare im und mit dem Bildungshaus St. Franziskus, Ried/I, OÖ Leitung: Reinhold Rabenstein, Eilsabeth Wagner Einführungsseminar: Die 5 Stützen meiner Identität 12.-13. Nov. 2010 in Ried/I oder 3.-4. Dezember 2010 in Linz Die Lehrgangsseminare: Lehrgangsbeginn: 4.-6. Februar 11 Lehrgangsende: 16.-18. März 12 Lehrgangsfolder, Information und Anmeldung: Reinhold Rabenstein, AGB-Linz, 0732/750 540, r.rabenstein@agb-seminare.at
Die 9 Lehrgangsseminare:
Dauer: jeweils Freitag, 16 h bis Sonntag, 12 h
Die 4 Spezialseminare für den Diplom-Abschluss wählen Sie bitte aus unserem AGB-Gesamtangebot - in Absprache mit den LehrgangsleiterInnen - davoon ist das Seminar "Familienaufstellen" verpflichtend.
Sie können den Lehrgang mit dem Zertifikat oder dem Diplom abschließen: AGB-Linz, Regionalverein des AGB, (mit dem EB-Gütesiegel des OÖ-Bildungskontos ausgezeichnet). Bildungszentrum St. Franziskus, Ried/I Gestaltpädagogik Österreich www.agb-seminare.at, www.gestaltpaedagogik.at Bildungsinitiative Constanze Zoff www.bildungsinitiative.at |
|
Mein Leitbild
Das Leitmotiv für meine Entwicklungsberatung in Organisation und Unternehmen ist Betroffene werden zu Beteiligten! In meiner Arbeit mit Menschen und Sozialen Systemen sind Kreativität, Beteiligung und Kompetenz die entwicklungsfördernden Kräfte und Ziele. |